Wegzoll
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wegzoll — (auch Wegezoll) ist eine Abgabe der Einwohner und der Kaufleute an den Grundherrn, um die Straßen des Landes nutzen zu können. Wegzoll war besonders im Mittelalter stark verbreitet. Heute ist der artverwandte Begriff Maut geläufiger. Wegzoll… … Deutsch Wikipedia
Wegezoll — Wegzoll (auch Wegezoll) ist eine Abgabe der Einwohner und der Kaufleute an den Grundherrn, um die Straßen des Landes nutzen zu können. Wegzoll war besonders im Mittelalter stark verbreitet. Heute ist der artverwandte Begriff Maut geläufiger.… … Deutsch Wikipedia
Zollfahndung — Zollverwaltung, häufig auch „der Zoll“, ist eine umfassende Bezeichnung für eine oder mehrere (zumeist nationale) Behörden, die ihre primären Aufgaben aus der Erhebung von Zoll und Steuerabgaben sowie der Überwachung des grenzüberschreitenden… … Deutsch Wikipedia
Zollverwaltung — Zollverwaltung, häufig auch „der Zoll“, ist eine umfassende Bezeichnung für eine oder mehrere (zumeist nationale) Behörden, die ihre primären Aufgaben aus der Erhebung von Zoll und Steuerabgaben sowie der Überwachung des grenzüberschreitenden… … Deutsch Wikipedia
Antidumpingzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Ausfuhrzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Autobahngebühr — Weltkarte der Pkw Autobahnmaut Farbschlüssel ██ Keine Pkw Autobahnmaut ██ Sondermautstrecken ██ Vign … Deutsch Wikipedia
Autobahnmaut — Weltkarte der Pkw Autobahnmaut Farbschlüssel ██ Keine Pkw Autobahnmaut ██ Sondermautstrecken ██ Vign … Deutsch Wikipedia
Außenzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia
Binnenzoll — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Carl … Deutsch Wikipedia